Zu den Hauptinhalten springen

In Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg

Region-Suche

Auflistung aller Artikel für: "Hamburg"

Hamburg ist zum zweiten Mal in Folge die Nummer 1 im Glücksranking der Regionen. Auch die Lebensbereiche Arbeit, Einkommen, Familie und Freizeit beurteilen die Hamburger im Bundesvergleich überdurchschnittlich. Ein Blick auf die objektive Lebensqualität zeigt: Die Hamburger sind wohlhabend und das Glück ist ziemlich gleichverteilt. Außerdem bietet die Stadt eine gute Versorgung mit öffentlichen Gütern.

    • 13.544

Die Hamburger zählen weiterhin zu den zufriedensten Menschen im Land: Im Städteranking 2025 belegt die Hansestadt mit 7,21 Punkten den 9. Platz unter 40 Großstädten – und verbessert sich damit um drei Ränge gegenüber dem Vorjahr. Besonders im Vergleich zu den anderen Stadtstaaten Bremen und Berlin kann Hamburg überzeugen. Knapp die Hälfte der Hamburger beschreibt sich als hochzufrieden mit dem eigenen Leben, nur 5,1 % gelten als wirklich unzufrieden – ein außergewöhnlich gutes Verhältnis für eine Metropole.

    • 3.412

Hamburg liegt mit einem Zufriedenheitswert von 7,05 Punkten auf dem 12. Platz und im oberen Mittelfeld. Im Vergleich mit Bremen (6,64) und Berlin (6,48) brilliert der Stadtstaat. Hamburg ist eine „pulsierende Stadt“ mit allen Vor- und Nachteilen: Wirtschaftskraft und Wohlstand sind hoch, es gibt aber lange Staus, hohe Mieten, viele Straftaten. Ein Glücksfaktor wird erfüllt: Der Anteil der Unzufriedenen ist mit 6,4 % sehr gering, nur wenige Städte – wie z.B. das erstplatzierte Kassel – haben einen geringeren Anteil.

    • 4.229

Keine andere Großstadt ist glücklicher als Hamburg. Sie haben die höchste Lebenszufriedenheit und sind auch mit dem Familienleben, der Gesundheit und dem Einkommen sehr zufrieden. Zur Zufriedenheit mit der Stadt tragen die wirtschaftlichen Standortqualitäten, die Sicherheit, das kulturelle Angebot und sogar die öffentliche Verwaltung erheblich bei. Da wundert es nicht, dass 6 von 10 Hamburgern ihre Stadt weiterempfehlen würden.

    • 6.244

Junge Menschen unter 35 leben am liebsten in Schleswig-Holstein, die über 65-Jährigen am liebsten in Hamburg.

    • 9.864
Nach oben