Zu den Hauptinhalten springen

In Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg

Arbeits- und Berufsleben

Innerhalb der letzten zwanzig Jahre hat sich die mittlere Distanz zwischen Wohnsitz und Arbeitsort fast verdoppelt. Auch die Zahl der Pendler ist stark gestiegen. Diese Entwicklung ist schlecht, denn Pendeln trägt erheblich zur Unzufriedenheit bei. Während der Corona-Pandemie ist das Homeoffice populär geworden. Könnte es die Pendellast mildern? Ein Blick auf die Glücksbilanz von Pendlern und Heimarbeitern.

    • 597

Nach der Wiedervereinigung war der Glücksabstand zwischen Ost und West noch riesig. Mit dem wirtschaftlichen Aufholprozess wurde die Glückslücke immer kleiner. Ausgerechnet die Corona-Krise hat nun Ost und West gleich (un)glücklich gemacht.

    • 3.130
Nach oben