Zu den Hauptinhalten springen

In Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg

Schlagwort-Suche

Auflistung aller Artikel für: "Lebenszufriedenheit"

Wo die Industrie schrumpft, sinkt die Lebenszufriedenheit. So ging das Lebensglück in stark von Deindustrialisierung betroffenen Landkreisen wie etwa Fürth oder Solingen um 0,60 Punkte zurück. Umgekehrt steigt das Lebensglück in Regionen mit einem höheren Anteil an Industriebeschäftigten, wie in Aichach-Friedberg und Kiel.

    • 307

Haustiere sind treue Begleiter, doch ihr Einfluss auf das Lebensglück wird oft überschätzt. Besonders Familien mit Hund oder Katze sind im Schnitt weniger zufrieden als solche ohne Tiere. Es gibt aber Ausnahmen: Alleinstehende Männer mit Hunden zeigen deutlich höhere Zufriedenheitswerte, und auch Familien mit Kleintieren wie Meerschweinchen oder Kaninchen sind etwas glücklicher.

    • 746

Der Angleichungsprozess zwischen Ost und West, der während der Corona-Zeit fast zu einer Gleichstellung führte, scheint 2024 beendet. Der Unterschied in der Lebenszufriedenheit liegt wieder bei 0,34 Punkten, ähnlich wie vor zehn Jahren. Die Corona-Pandemie hat die Unterschiede nur vorübergehend überdeckt. Viele Ostdeutsche fühlen sich weiterhin als "Bürger zweiter Klasse" und sehen sich in der Bundesrepublik unterrepräsentiert. Auch wirtschaftlich bleibt Ostdeutschland hinter dem Westen zurück.

    • 6.977

Die einen sind freundlich und offen, andere zwanghaft oder ängstlich. Persönlich­keits­merk­male formen unser Denken und Handeln. Welche Eigen­schaften machen uns glücklich? Extraversion und Neurotizismus haben die stärkste Vorhersagekraft für Glück und Wohlbefinden.

    • 3.118
Nach oben