In Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg
Vom Glück in der Großstadt
Zufrieden unzufrieden
Unbefriedigende Arbeitssituation, aber hohe Wohnqualität
In die eigene Stadt verliebt
Wirtschaftsstark und zufrieden
Sorgenstadt im Ruhrgebiet
Reich, schön und glücklich
Glücksstadt im Norden
Platz 5 im Glücksranking der Großstädte
Et hätt noch emmer joot jejange
Schlusslicht mit Vorzügen
Wohlstand und Sicherheit
Wohlhabend, aber nur mäßig zufrieden
Deutschlands Glücksniveau erholt sich nur leicht
Trotz hohem Wohlstand oft nur Mittelfeld
Die Glücksregion Nummer zwei in Deutschland
Stadt in der Abwärtsspirale?
Nicht mehr lange unzufrieden
Stark in der Krise
Wohlhabend und jung – der glücklichste Stadtstaat
Eine Sorgenregion mitten in Deutschland
Neue Sorgenregion im Westen?
Münsterland und Westfalen - die neuen Glücksregionen im Westen
Deutschlands Glücksregion Nr. 1
Wann kehrt das Glück zurück?
Der ostdeutsche Aufsteiger
»Unzufrieden, aber sexy«
In einer Schwächephase
Deutschlands Schlusslicht
Deutschland »in klein«
Abstand zwischen Ost und West steigt 2022 wieder
Wo lebt es sich dem Alter gemäß am besten?
Rentner sind in den letzten beiden Jahrzehnten aktiver, gesünder und glücklicher geworden.
Frauen verlieren stärker an Lebenszufriedenheit als Männer
Glückshoch: Ende 20 bis Mitte 30
Ist Wachstum sinnlos? Warum arbeiten wir so hart, wenn sich das kaum in unserer Glücksbilanz niederschlägt?
Mehr Einkommen und Konsum verwandeln sich nicht in mehr Glück. Woran liegt das?
Wie sieht die Glücksbilanz von Mietern und Eigentümern aus?
Wie Geld und Glück zusammenhängen
Worauf kommt es bei der Freundschaft an und können Social Media Follower echte Treffen mit Freunden ersetzen?
Von unserem Beziehungsstatus geht eine erhebliche Glückswirkung aus.
Während der Corona-Pandemie ist das Homeoffice populär geworden. Könnte es die Pendellast mildern?
Wie eng hängen Arbeits- und Lebenszufriedenheit zusammen?
Glück und Ferienzeit
Wie hängen unsere Gesundheit und Lebenszufriedenheit zusammen?
2023 steht vor der Tür und die Deutschen starten wieder mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Aber welche lohnen sich am ehesten für unser Lebensglück? Am meisten Glück bringt eine gesunde Ernährung. Mit dem Rauchen aufzuhören hat aber seine Tücken.