Zu den Hauptinhalten springen

In Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg

Region-Suche

Auflistung aller Artikel für: "Rheinland-Pfalz"

Nach schwierigen Jahren ist die Lebenszufriedenheit in Rheinland-Pfalz 2025 wieder auf dem Niveau, das zur hohen Lebensqualität des Landes passt: an der Spitze im Bundesländervergleich. Besonders Landbewohner, Senioren und die Bewohner der Pfalz blicken optimistisch in die Zukunft. Doch die positive Stimmung hat Schattenseiten: Das Land kämpft mit einer anhaltenden Wachstumsschwäche, und viele mittelgroße Städte stecken im Strukturwandel.

    • 6.941

Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz liegt mit 7,01 Punkten (Rang 20) im Mittelfeld des Städterankings. Gegenüber letztem Jahr erhöhte sich die Lebenszufriedenheit um 0,19 Punkte. Gemessen an den positiven objektiven Lebensumständen würde man allerdings eine deutliche höhere Platzierung im Vergleich mit anderen Städten erwarten. Hohe Mieten und eine hohe Luft- und Lärmbelastung trüben das Wohlbefinden in Mainz.

    • 2.144

Mainz liegt mit 6,82 Punkten auf Platz 21 und im Mittelfeld des Städterankings. Das ist ein schlechtes Ergebnis, gemessen an objektiven Wohlfahrtsindikatoren wie z.B. Wirtschaftskraft, denn hier weist Mainz deutlich überdurchschnittliche Werte auf. Die Mainzer sind somit mit ihrem Leben unzufriedener als es die objektiv verfügbaren Daten erwarten lassen.

    • 4.186
Nach oben