Zu den Hauptinhalten springen

In Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg

Schlagwort-Suche

Auflistung aller Artikel für: "Sport"

Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Ausflüge, Sport oder Konzerte machen am glücklichsten, während passive Freizeittätigkeiten wie Fernsehen oder Videospiele weniger zur Lebenszufriedenheit beitragen. Einige soziale Aktivitäten – wie etwa Restaurantbesuche oder Kurzreisen – wirken sich bereits positiv aus, wenn sie nur gelegentlich erfolgen. Bei Sport, Musik, Malen oder Bücherlesen nimmt das Wohlbefinden umso mehr zu, je häufiger man es tut.

    • 656

Sport hebt die Lebenszufriedenheit, vor allem weil Sport die Gesundheit verbessert. Es ist nie zu spät, damit anzufangen – und es muss nicht immer der Marathonlauf sein, schon kleine sportliche Aktivitäten helfen. Das Ideal eines perfekten Körpers ist fürs Wohlbefinden eher schädlich. Leichtes Übergewicht hat keinen signifikanten Einfluss auf die Lebenszufriedenheit.

    • 3.406

2024 hat begonnen und die Deutschen starten wieder mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Aber welche lohnen sich am ehesten für unser Lebensglück? Am meisten Glück bringt eine gesunde Ernährung. Mit dem Rauchen aufzuhören hat aber seine Tücken.

    • 4.012
Nach oben