Zu den Hauptinhalten springen

In Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg

Region-Suche

Auflistung aller Artikel für: "Nordrhein-Westfalen"

Die Lebenszufriedenheit der Düsseldorfer ist größtenteils positiv. Die hohe Zufriedenheit mit dem Einkommen und der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts zeigen, dass die wirtschaftliche Stärke einen bedeutenden Einfluss auf den Stolz und die allgemeine Zufriedenheit der Bewohner hat. Allerdings gibt es auch Probleme: Die Unzufriedenheit mit der Wohnsituation ist signifikant und die Verkehrssituation wird bemängelt.

    • 661

Die Essener sind insgesamt nur mäßig zufrieden mit ihrem Leben. Besonders die Arbeit, das Einkommen und die Gesundheit erzielen unterdurchschnittliche Bewertungen, lediglich das Familienglück liegt im positiven Bereich. Sehr unzufrieden sind die Essener mit ihrer Stadt: Die Sicherheitslage, die wirtschaftliche Situation und die öffentliche Verwaltung erhalten schlechte Noten. Darüber hinaus vermissen die Menschen ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Nur 38 Prozent der Essener würden ihre Stadt einem Bekannten weiterempfehlen, was einen negativen Rekord darstellt.

    • 537

Die Kölner sind im Vergleich zu anderen Großstädten zwar nur mäßig mit ihrem Leben und ihrer Stadt zufrieden. Besonders bei Sicherheit und Verkehr beklagen sie große Defizite. Doch sind sie zugleich von einem kräftigen Zukunftsoptimismus durchdrungen und schätzen ihr Zusammengehörigkeitsgefühl sehr. Die Ergebnisse scheinen das Klischee der „rheinischen Frohnatur“ zu bestätigen.

    • 616

Die Lebenszufriedenheit in Nordrhein-Westfalen liegt seit Mitte der 2010er-Jahre dauerhaft über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Das Münsterland und Westfalen belegen im Glücksranking der 32 Regionen sogar Spitzenplätze in Deutschland. Nordrhein-Köln schwächelt allerdings. Trotz der Aufholerfolge liegt das Lebensglück im Westen 2022 noch nicht auf dem Vor-Corona-Niveau.

    • 2.962
Nach oben